Die Eiche
Deutschland ist das Land der Wälder, das eine Baumart besonders hervorgebracht hat, die seit jeher unbeständigem Klima, ob Sommer oder Winter getrotzt hat: die Eiche.
Bei den Deutschen ist der Eichenbaum sehr beliebt, denn sie leben schon seit Jahrtausenden mit und von ihm, zumal symbolisiert er den Menschen Beständigkeit.
Aus diesem Nutzungskreislauf entstanden die ersten Fachwerkhäuser – holzsparend und wetterbeständig.Aufgrund der Standhaftigkeit gegenüber wechselhaftem Wetter eignet sich Eichenholz ganz besonders, zudem das Holz schon ohne Holzschutz oder Farbanstrich beständig gegen Pilze und Insekten ist.
Fachwerkbalken und Bohlen, die aus deutschem Eichenholz hergestellt sind bieten beständige Haltbarkeit und Sicherheit über Generationen hinweg, ohne dass das Holz chemisch imprägniert werden muss.
Somit lässt sich die Zahl der in Deutschland stehenden Eichenholz-Fachwerkhäusern – sowohl alte als auch neue – auf über 1,3 Mio. festsetzen.
Aus dekorativer Sicht ist es natürlich möglich, Fachwerk farbig zu lasieren, nötig ist es aber pflege-tec
hnisch nicht: Eichenholz muss nicht versiegelt werden und bekommt mit der Zeit von selbst die „typische Patina“.
Aus diesem Grund entwickelten wir das Konzept des DEUTSCHEN LANDHAUS KLASSIKERS.
Mehr lesen